Tag#9

Sellarunde per Rennrad

Kurzinfos:

Streckenlänge: 52 km 1700 HM, 2:26h Netto 3h Brutto
Schwierigkeit: kaum schwierig, humane kurze Anstiege
Profil: Ein Pass jagt den Nächsten. Aber allesamt keine großen Höhendifferenzen.
Panoramafaktor: einzigartig, das Sellamassiv die ganze Zeit im Blick

Sommer09 Tag9 Profil
Sellarunde

Von Früh an regnete aus wie aus Eimern und war noch dazu arschkalt. Um die 6°C waren angezeigt. Nach nem Stadtbummel in Regenklamotten gings dann trotzdem gegen 14 Uhr eingepackt in Winterklamotte auf unsre erste Dolomitenunde. Zum Eingewöhnen sollte es die Sellarunde werden. Es ging also im leichten Nieselregen und Wind den Campolongo hoch. Marko hatte oben schon kein Bock mehr, war ihm zu kalt, hatte keine Winterklamotten mit, und an. Nach der nassen Abfahrt hinunter ins Dorf drehte Marko um und ich fuhr allein im KA Tempo weiter.

Sellarunde Es gab nicht viel zu sehen bei den dichten Wolken. Also bin ich alle folgenden Pässe ohne Zwischenstopps hochgeheizt. Oben die obligatorischen Beweisfotos geknipst und weiter im Takt. Bereits am 2. Pass dem Grödner Joch zog es auf und die Sonne kam raus. Es wurde gleich viel angenehmer und gemütlicher. Trotzdem lag ab ca. 1900m eine leichte Schneedecke. Das ergab ein sehr eigenartiges Bild wenn man bedenkt, dass man sich hier im Sommerurlaub befindet. Die folgenden 2 Pässe waren ebenfalls schnell genommen. Haben ja nicht grad die meisten Höhendifferenzen aufzuweisen. Aber landschaftlich stehen sie ihren großen Brüdern in nichts nahe. Teilweise neu asphaltierte Straße mit unglaublich herrligen Tornanten. Einzigartige Streckenführung und atemberaubende Felskulisse machen diese Tour extrem kurzweilig. Von den Steigungsprozenten ist diese Tour auch sehr moderat.


© copyright by Frank Marschler alias Racing Mokkasin the real Col-Vernichter
Letzte Änderung: 02.01.15