Streckenlänge: 176 km 3234 HM, 7:34h Netto 10:00h Brutto
Schwierigkeit: Pragelpass durchgängig sehr steil, sonst gut fahrbar
Profil:Bis Altdorf Abfahrt, dann ohne Gemähre 2 Pässe
Panoramafaktor: bei gutem Wetter sicherlich sehr hoch, herrlig weite Hochtäer
Prageltour reloaded war das Motto für heute. Letztes Jahr ging bei dieser Tour nämlich mein Carbonrennrad zu Bruch nachdem es auf dem Pragelpass umfiel.
Zu aller erst gings früh bei noch ordentlichem Wetter runter nach Altdorf. Dort wartete Mokkasin #2, Marko. Den Pragelpass galt es als erstes zu bezwingen. Mit durchschnittlicher Steigung jenseits der 12 Prozent
schlängelt sich die kleine kaum befahrene Straße hinauf. Ein echter Geheimtipp. Allerdings fing es unterwegs an zu regnen was die Auffahrt nicht unbedingt geschmeidiger machte.
Die Passhöhe war von dichten Wolken umzingelt. Außer ne extrem neugierige Herde Ziegen gabs nicht zu sehen da oben.
Also gings nach schnellem Umziehen die nasse Abfahrt runter. Es ging am herrligen Klöntaler See vorbei, durch dichten Wald, über schmale halbwegs gute Piste. Nach kurzer Flachpassage wartete schon der
letzte Pass für
heute auf uns, der Klausenpass.
Mit regnen hatte es inzwischen aufgehört, trotzdem hinderten uns nach wie vor dichte Wolken am Bestaunen der herrligen Landschaft. Der Klausenpass teilt sich in 2 Teilstücke auf welche durch ein längeres
Flachstück entlang eines Hochtals voneinander getrennt sind.
Ideal zum Erholen.
Vor Allem für Mokkasin #2 kam dieses Flachstück wie gelegen, kam er doch kaum zum trainieren in den letzten Monaten und musste sich jetzt solchen harten Etappen stellen. Aber trotzdem nicht tot zu kriegen.
Den Schlussanstieg bewältigte ich in einem Ritt mit Kopf runter und einfach nur dämmeln, dämmeln, dämmeln.
Zu sehen gabs im dichten Nebel eh nich viel.
Die folgende Abfahrt war natürlich wiedermal der Hammer. Diese schlängelt
sich direkt am Fels hinab Richtung Altdorf, rechts Fels, links erstmal ne Weile nichts. Hier ist höchste Konzenztration angesagt ansonsten ist man schneller unten als einem lieb ist. Zur Feier des Tages gabs leckerste Nudeln
im Wilhelm Tell Restaurant in Altdorf, sehr empfehlenswert-zumindest qualitativ.